schalkhaft — Adj. (Oberstufe) geh.: in der Art eines Schelms, verschmitzt Synonyme: neckisch, spitzbübisch, schalkhaft (geh.) Beispiele: Ein schalkhaftes Lächeln machte sich auf seinem Gesicht breit und ihm lag eine freche Antwort auf der Zunge. Er sah in die … Extremes Deutsch
Schalkhaft — Schalkhaft, er, este, adj. et adv. einem Schalke ähnlich, in dessen Gesinnung und Fertigkeit gegründet. Deine Missethat lehret deinen Mund also, und hast erwählet eine schalkhaftige Zunge, Hiob 15, 5; d.i. arglistig. In dieser harten Bedeutung… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
schalkhaft — eulenspiegelhaft, neckisch, schelmisch, spitzbübisch, verschmitzt. * * * schalkhaft:⇨schelmisch schalkhaft→schelmisch … Das Wörterbuch der Synonyme
schalkhaft — schạlk·haft Adj ≈ schelmisch <schalkhaft lächeln> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schalkhaft — * Er ist so schalkhaft wie der Pfaff von Kalenberg und der Mönch Ylsan. Ueber den Pfaffen von Kalenberg vgl. Hormayr, Taschenbuch für vaterländ. Geschichte, 1835 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
schalkhaft — spitzbübisch; schelmisch; verschmitzt * * * schạlk|haft 〈Adj.; er, am es|ten〉 neckisch wie ein Schalk, verschmitzt, schelmisch * * * schạlk|haft <Adj.> [mhd. schalchaft = arglistig, boshaft] (geh.): in der Art eines Schalks sich benehmend … Universal-Lexikon
schalkhaft — нем. [ша/лькхафт] плутовски, игриво; см. Шуман. Детский альбом (Сицилиана) … Словарь иностранных музыкальных терминов
schalkhaft — schạlk|haft … Die deutsche Rechtschreibung
spitzbübisch — schelmisch; verschmitzt; schalkhaft * * * spitz|bü|bisch [ ʃpɪts̮by:bɪʃ] <Adj.>: verschmitzt, schalkhaft, schelmisch: spitzbübisch lächeln; ein spitzbübisches Gesicht, Lächeln. Syn.: ↑ pfiffig. * * * spịtz|bü|bisch 〈Adj.〉 wie ein Spitzbube … Universal-Lexikon
schelmisch — spitzbübisch; verschmitzt; schalkhaft; witzig; humoristisch; launig; humorvoll * * * schel|misch [ ʃɛlmɪʃ] <Adj.>: insgeheim über jmdn., etwas belustigt: sie warf ihm einen schelmischen Blick zu; er lächelte schelmisch; sie blickten sich… … Universal-Lexikon